Wir haben Geburtstag! 25 Jahre Maracatu und noch kein Ende abzusehen!

Am 05. Juni 1993 wird der Maracatu Nation Stern der Elbe gegründet. Gründungsvater ist der Brasilianer Jader de Alemão Cysneiros, der Anlass das Hamburger Musikhallenfest. Für die Batucada holte er sich gleich Dirk Iwen mit ins Boot, der die Batucada seitdem leitet. Nur ein Jahr später wird Königin Angela gekrönt, die damit nächstes Jahr auch ihr 25-jähriges Jubiläum feiert und etwas später übernimmt der brasilianische Tänzer und Choreograph Joaquim Rodrigues die Leitung des Hofstaats und bleibt den Elbsternen auch bis heute treu.

Viele Tänzer und Trommler sind den Weg seitdem mitgetanzt und getrommelt, sehr lange, immer noch, auch ganze Familien waren mit unterwegs. Und wie gesagt, es ist kein Ende abzusehen! Auf die nächsten 25 Jahre! 😉

31. Bremer Karneval  – Die Reise

Der Bremer Karneval ist etwas Besonderes. Rund um die Initiatorin Janine Jaeggi gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die aus Liebe zum Karneval und zu lateinamerikanischen Rhythmen, aus Liebe zur Inszenierung und Kostümierung dieses großartige Event Jahr für Jahr im Januar oder Februar auf die Beine stellen – in diesem Jahr zum 31. Mal.

die-ReiseUnd wie viele Jahre zuvor war auch der Maracatu wieder mit dabei. Dieses Mal unter dem Motto Die Reise.

weiterlesen

Wir machen uns auf die Reise und spielen vom
29.-30. Januar beim Bremer Karneval!

25.06.2007-Logo-02

Am Freitag dürfen wir bereits um 22:25 Uhr im Lager haus / Kioto einheizen. Auch beim Umzug am Samstag sind wir dabei. Zum Schluss spielen wir noch auf der Bühne am Goetheplatz um der Kälte nochmal richtig Dampf zu geben, um 15:30!

WorkshopHugoHamburg
Workshop bei der
Nation Stern der Elbe
im Oktober

mit

Mestre Hugo
Nação do Maracatu Leão da Campina

am Sonntag, den 18.10. von 11:00-15:00 Uhr

Bei Interesse meldet euch einfach
unter unserer info Mailadresse!

kolorStern der Elbe auf der Altonale 2015!

Am Sonntag, den 05.07. ab 18:00 Uhr rockt tanzt und singt MARACATU den Altonalen Tanzboden für euch! Über mitrockendes, -tanzendes, und -singendes Publikum freuen wir uns mächtig! Der Tanzboden steht diesmal auf dem Gotheplatz an der Ecke der Großen und der Neuen Großen Bergstraße. Mehr Infos über den Tanzboden unter: www.altonale.de